Foto: Shirley Suarez, Neda Navaee
Die großartige Cellistin Marilies Guschlbauer erspielte schon ab 2004 regelmäßig erste Preise beim bundesweiten Jugendwettbewerb Prima la Musica. Es folgten Auftritte in vielen Konzerthäusern dieser Welt wie in Japan, im Konzertsaal der Verbotenen Stadt in Beijing, während der EXPO in Shanghai, in Polen, Tschechien, in der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, England, in den USA, in Mexico City, aber natürlich auch in den wichtigsten österreichischen Konzertsälen wie dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, dem Brahmssaal im gleichnamigen Hause oder auch in Salzburg und St. Pölten. Als begeisterte Kammermusikerin trat sie weltweit in vielen Städten und mit vielen wunderbaren Musiker*Innen auf. Wir freuen uns, dass sie uns mit Julia Rinderle und einem außergewöhnlichem Programm in Hagenberg beehrt.
Die 1990 in Memmingen geborene Julia Rinderle ist als Pianistin im In- und Ausland gefragt, spielt deutschlandweit erfolgreiche Konzerte und trat in Frankreich, Italien, Österreich, in der Schweiz, Dänemark, Holland, Israel, Südafrika, China und den USA auf. Hervorzuheben sind ihre Auftritte bei den Köthener Bachfesttagen, beim internationalen Musikfest in Goslar, bei der Kammermusikreihe des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, beim 6.
Internationalen Salzburger Kammermusikfestival, im Tivoli Konzertsaal in Kopenhagen und im Gläsernen Konzertsaal des Musikvereins in Wien. Julia Rinderle begeistert ihr Publikum mit starker Bühnenpräsenz und ihrem tief emotional empfundenem Spiel. Sie ist seit 2016 künstlerische Leiterin des von ihr ins Leben gerufenen Klavierfestivals Klangperspektiven Allgäu.
www.mariliesguschlbauer.com
www.juliarinderle.com
Bitte beachten Sie die 3G Regel
VVK: € 16,- | AK: € 18,- (Ermäßigt von € 12,- bis € 14,-) Karten bei allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken, ÖTICKET-Verkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com, servicecenter@amsec.at und beim amsec-Empfang.