STIWA Jazz Forum: Ralph Lavital 4tet

Jazz Forum | Mittwoch, 12. Februar 2020, 19:30 – 22:00 Uhr

Ralph Lavital, geboren als Sohn eines guadeloupischen Vaters und einer Martinikanerin, wuchs in Paris umgeben von Musikern auf. Sein Vater, ein auf karibische Musik spezialisierter Pariser Plattenhändler, ist Sänger und Gitarrist, sein Bruder Pianist und seine Schwester Sängerin. In sehr jungen Jahren ging Ralph den gleichen Weg, zuerst am Klavier, dann an der Gitarre. Gemeinsam mit Laurent Coq, Thilo Bertholo und Swaéli Mbappé spielt er Titel aus dem aktuellen Album BWA.

www.ralphlavital.com

Foto: Ralph Lavital/privat

VVK: € 15,- | AK: € 17,- (Ermäßigt von € 11,- bis € 13,-)
Karten bei allen ­Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken, ÖTICKET-Verkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com, servicecenter@amsec.at und beim amsec-Empfang.

STIWA Jazz Forum: Axel Zwingenberger

Jazz Forum | Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

AXEL ZWINGENBERGER
Der Boogie Woogie- & Blues- Piano-Internationalist

Geboren in Hamburg, ist Axel Zwingenberger seit seinem 19. Lebensjahr als „Botschafter des Boogie Woogie“ weltweit unterwegs. Gemeinsam mit seinen Freunden Vince Weber, Martin Pyrker und Georg Möller hat er im deutschsprachigen Raum begonnen, mittlerweile war der Tastenvirtuose in rund 50 Ländern von Südostasien über Afrika bis Nordamerika auf Konzertreise.

„Ganz nebenbei“ ist er auch in fast allen europäischen Ländern aufgetreten. Meist spielt er solo – gerne „klassisch“, also unverstärkt an einem großen akustischen Flügel.

Britische Kritiker betitelten ihn „Boogiemeister of the world“, worüber er sich besonders freut, zumal er nicht nur kreativ und innovativ komponiert, sondern wie kein zweiter die Facetten des klassischen Boogie Woogie- und Blues-Pianos ausleuchtet und durch seine mitreißenden Interpretationen mit Leben erfüllt.

© Axel Zwingenberger
www.boogiewoogie.net

Fotos: © www.dobias.at, iStock Text: © Axel Zwingenberger

VVK: € 15,- | AK: € 17,- (Ermäßigt von € 11,- bis € 13,-)
Karten bei allen ­Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken, ÖTICKET-Verkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com, servicecenter@amsec.at und beim amsec-Empfang.

Daniele Malvisi Six Group

Jazz Forum | Mittwoch, 13. November 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

Eine Hommage an Miles Davis –
Das sind die Songs der Daniele Malvisi Six Group.

Das Sextett präsentiert dabei einige der berühmtesten Kompositionen des weltbekannten Trompeters in einer Atmosphäre zwischen Akustik und Elektrik.

Die besondere Atmosphäre dieser Daviszeit spürt man daran, wie seine Kompositionen – auch die „historischen“ und die schon lange zurückliegenden – von Malvisi neu arrangiert werden, der die beiden E-Gitarren von Andrea Cincinelli und Giovanni Conversano sowie die Live-Elektronik von Leonardo Cincinelli nutzt, der hier und da unerwartete Klänge und sogar die Stimme von Miles selbst einfügt.

Daniele Malvisi – sax

Giovanni Conversano – guitars

Andrea Cincinelli – guitars

Giamarco Scaglia – double bass

Paolo Corsi – drums & percussions

Leonardo Cincinelli – live and electronics

Foto: © Carlo Braschi

VVK: € 15,- | AK: € 17,- (Ermäßigt von € 11,- bis € 13,-)
Karten bei allen ­Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken, ÖTICKET-Verkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com, servicecenter@amsec.at und beim amsec-Empfang.

ANDY MIDDLETON QUARTETT

Jazz Forum | Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

Nicht erst seit Erscheinen seines vielgelobten Albums „Between Worlds“ hat der aus Harrisburg, Pennsylvania stammende und in New York und Wien lebende Saxophonist Andy Middleton einige namhafte Fürsprecher, die von seiner Kunst überzeugt sind.

Seine selbst komponierten Stücke sind Landschaften, durch die er sich elegant mit seinen Instrumenten schlängelt. Kleine Soundtracks zu einem Film, der zunächst nur im Kopf abläuft, aber mit jeder Sekunde plastischer im Unterbewusstsein der Zuhörer Gestalt annimmt.
Verwinkelte Rhythmen, verschachtelte Harmonien, von allen Fesseln befreite Motive, die nur darauf warten von den Instrumentalisten wieder eingefangen und koloriert zu werden.

Foto: © Ing. Johann Stadlbauer

www.andymiddleton.com

VVK: € 15,- | AK: € 17,- (Ermäßigt von € 11,- bis € 13,-)
Karten bei allen ­Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken, ÖTICKET-Verkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com, servicecenter@amsec.at und beim amsec-Empfang.

OCHSENBAUER FEAT. KAGERER

Jazz Forum | Mittwoch, 11. September 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

Improvisation, Jazz-Rhythmik- und ­Harmonik, Individualität sowie Traditionsbezug sind laut Lexikon die Kennzeichen des Jazz. Genau ­diese Eigenschaften beschreiben die Musik des ­Johannes Ochsenbauer Trios treffend.

Das hochkarätig besetzte Jazz-Trio widmet sich dem Straight Ahead Jazz in all seinen Facetten. Die Auswahl der Stücke und die Arrangements sind maßgeschneidert auf die drei Musiker-Individuen Ochsenbauer, Jost und Keul, die in dieser Besetzung seit zehn Jahren musizieren.

Das Trio frönt in feiner Spielkultur dem von Bill Evans inspirierten Ideal jener gleichberechtigten Kommunikation, in der drei Individuen zu einem Ganzen verschmelzen. Das dies mehr als die ­Summe seiner Teile ist, verdankt es ganz wesentlich der selbstbewussten Kreativität, Energie, ­Kommunikation und Spielfreude der versierten Musiker.

Johannes Ochsenbauer (Kontrabass)
Tizian Jost (Piano)
Michael Keul (Schlagzeug)
Special Guest: Helmut Kagerer (Gitarre)

Foto: C. Mueller

https://www.ochsenbauer-bass.de/

VVK: € 15,- | AK: € 17,- (Ermäßigt von € 11,- bis € 13,-)
Karten bei allen ­Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken, ÖTICKET-Verkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com, servicecenter@amsec.at und beim amsec-Empfang.

STIWA Jazz Forum: Stephan Mattner – ZOOM

Jazz Forum | Mittwoch, 12. Juni 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

Das kompositorische Konzept der Formation ZOOM verweist im Kern auf die Klangverschmelzung von vier Instrumenten.
Neben minimalistischen Melodiepattern sind Elemente von modern Jazz, artverwandten Stilen und beinahe sphärischen Melodien charakteristisch.
Diese steigern sich im spannungsgeladenen Aufbau zu einem kraftvollen und komplexen Klangkonstrukt.
Vier international renommierte Jazz-Instrumentalisten treten in solistischen Momenten zeitweise in den Vordergrund, verlieren dabei aber nie die Anbindung zum Gesamtklang.

Stephan Mattner (tenor saxophone)
Philipp van Endert (guitar)
Sebastian Räther (bass)
Jo Beyer (drums)

Weiterlesen

STIWA Jazz Forum: Dock in Absolute

Jazz Forum | Mittwoch, 15. Mai 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

Dock In Absolute ist ein herausragendes Trio aus Luxemburg und Belgien, bestehend aus Jean-Philippe Koch am Klavier, David Kintziger am Bass und Michel Mootz am Schlagzeug. Durch ihre gemeinsame Liebe zur Musik kombinieren die jungen Musiker verschiedene Stile aus Jazz, Klassik sowie Rock und kreieren so ihren einzigartigen Jazz-Stil. Eine endlose Vielfalt an Melodien und lebendigen Klängen, oft mit einem hypnotischen Muster. Weiterlesen

STIWA Jazz Forum: Caro Josée & Band

 | Mittwoch, 10. April 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

Gelegentlich bluesig eingefärbter, sehr atmosphärischer Jazz mit ebenfalls gelegentlichem Sinti-Einschlag. Caro Josée verzückt mit ihrem eleganten und doch sehr emotionalen Gesang in ihren Geschichten über Gefühle und das Leben an sich. Sie hat dieses gewisse, verruchte Etwas.

Weiterlesen

STIWA Jazz Forum: Florian Weber und Markus Stockhausen

 | Mittwoch, 13. März 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

Spielfreude und meisterliches Können: Florian Weber und Markus Stockhausen sind Meister ihres Fachs. Farbenreiche Kompositionen und intuitives Spiel fügen sich zu einem harmonischen Ganzen – den Instrumenten werden ungeahnte Klänge entlockt.

Weiterlesen

STIWA Jazz Forum: Joschi Schneeberger Quartett

 | Mittwoch, 16. Jänner 2019, 19:30 – 22:00 Uhr

Instrumentalisten, Komponisten, Freunde und Musiker die ihre eigenen Kompositionen und Arrangements spielen. Die musikalischen Wurzeln wie Swing, Blues, Gypsy Jazz, Bebop, Latin, Modern Jazz und Funk verschmelzen zu einem eigenständigen Sound, der durch eine spezifisch wienerische Note den letzten Schliff bekommt. Weiterlesen